Kombi-Manometer für Schienenfahrzeuge
(Bahnmanometer)
mit zwei Rohrfedern, Beleuchtung direkt und indirekt
Anwendung Kombi-Manometer dienen zur Messung von zwei unterschiedlichen Drücken. Sie werden in Schienenfahrzeugen, vor allem in Druckluft-Bremsanlagen, eingesetzt. Die Geräte sind mit Befestigungsbügeln für den Tafeleinbau und als Kombi-Geräte mit direkter und indirekter Beleuchtung ausgestattet.
Aufbau
Nenngrößen Genauigkeitsklassen (EN 837-1) |
|
|
NG 60, 63: | Klasse 1,6 für jedes Messsystem | |
separat | ||
NG 80, 100: | Klasse 1,0 für jedes Messsystem | |
separat | ||
Anzeigebereiche (EN 837-1) 0-2,5 bar bis 0-16 bar
Standardausführung |
Schutzart (EN 60529 / IEC 529) IP 54 vor der Tafel
|
Prozessanschlüsse rückseitig mittig, parallel übereinander, Messing, nach EN ISO 8434-1, NG 60, 63: 2 x L6 (M 12 x 1,5 mit Innenkonus) NG 80, 100: 2 x L10 (M 16 x 1,5 mit Innenkonus) jeweils einschließlich Schneidring und Überwurfmutter Kennzeichnung der Anschlüsse mit je einem Farbpunkt entsprechend der Farbe des zugehörigen Zeigers Zeiger 2 x aus Aluminium, Farbe je Zeiger wählbar: weiß (RAL 9010), rot (RAL 3000), gelb (RAL 1016) Gehäuse und Ring Einbaulage |
Rohrfedern Bronze, Kreisform, Weichlötung Zeigerwerk Zifferblatt Beleuchtung
|
Sonderausführungen u.a.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
info@awk-kleinknecht.com
oder
Tel.: 02273/52902